Seit Jahresbeginn 2015 hat die DFDS- Gruppe eine Direktverbindung zwischen den deutschen Häfen Hamburg und Bremerhaven und den norwegischen Häfen Oslo und Halden aufgenommen. Zum Einsatz kommt das 1998 gebaute, unter norwegischer Flagge fahrende Container-/Seitentor-Frachtschiff MS "Lysvik Seaways", das mit BRZ 7409 vermessen ist und über eine Stellplatzkapazität von ca. 160 TEU verfügt. Neben Standardboxen können auch Spezialcontainer, wie Tank und Bulk-Behältnisse, oder 45 Fuß Container transportiert werden. Das 129 Meter lange und 18 Meter breite Schiff kann in seinen Frachträumen zudem Papierrollen und andere Forstprodukte, Baumaterialien, palletierte Güter und Einzel-Kolli, Projekt- und Schwergutladungen aufnehmen. Das Be- und Enladen kann dabei sowohl über die Seitenpforten als auch über die Schiffsluken erfolgen. Die "Lysvk Seaways" wird in einem wöchentlichen Fahrplan eingesetzt mit Abfahrten zum Wochenende aus den deutschen Häfen mit Ankunft in Oslo am Montag morgen.
Der Fahrplan mit der Rotation Bremerhaven-Hamburg- Oslo-Halden bietet zudem Möglichkeiten, zusätzliche Häfen im Oslofjord anzulaufen und somit flexibel auf Kundenwünsche bei entsprechenden Ladungaufkommen reagieren zu können.
Eigenes Equipment in Form von 45 Fuß palettenbreiten HC-Containern können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Einzelheiten zum Fahrplan entnehmen Sie bitte hier!










